Zeigt alle 4 Ergebnisse

Filtern nach

Smart Games Raupen Rabauken

18,99 

Wie kommen die Raupen in den Apfel?
Die 3 hungrigen Raupen wollen alle von einem einzigen Apfel essen! Kannst du sie in die richtige Form bringen, so dass auch alle satt werden können? Dieses Logik-Spiel fördert vor allem das fl exible Denken. Nicht nur die Raupen sind beweglich und formbar, sondern auch der Apfel als Spielbrett kann verändert werden. Der Spiel-Hunger wird durch die 60 Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bestens gestillt.

Aufgaben: 60
Spieler: 1
Laut Experten:
Das Spielen von Raupen Rabauken stimuliert die folgenden kognitiven Fähigkeiten:
LOGISCHES DENKEN, PLANEN, PROBLEMLÖSEN, RÄUMLICHES DENKEN, VISUELLE WAHRNEHMUNG

Smart Games Diamanten-Fieber

25,99 

Wo ist der rote Diamant?
Alle sind im Diamantenfieber! Auf gehts in die Mine und schon können die Ausgrabungen beginnen! Wo befindet sich nur der rote Diamant?

Für die erfolgreiche Suche sind die Hinweise zielführend, die in den Aufgaben angegeben sind.

Dieses Spiel ist ein diamanten-scharfes Deduktionsspiel mit 80 spannenden Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Alter: 10+
Aufgaben: 80
Spieler: 1
Laut Experten:
Das Spielen von Diamanten Fieber stimuliert die folgenden kognitiven Fähigkeiten:
KONZENTRATION, LOGISCHES DENKEN, PLANEN, PROBLEMLÖSEN, VISUELLE WAHRNEHMUNG

Robot Turtles Think Fun

39,99 

Das Spiel für kleine Programmierer!

Mit „Robot Turtles” lernen Vorschulkinder spielend und mit viel Spaß die Grundlage des Programmierens. Es ist ruckzuck verstanden, schnell gespielt und bietet zahllose Lernmöglichkeiten. Die Kinder geben dabei den Erwachsenen die „Befehle“. Über Richtungskarten müssen die Kinder den Erwachsenen mitteilen, wie die eigene Schildkröte bewegt werden soll. Es geht nicht um den Wettstreit, sondern darum, Spaß zu haben UND – pst, nicht den Kindern sagen! – zu lernen.

Mit „Robot Turtles“ lernen Vorschulkinder spielend und mit viel Spaß die Grundlage des Programmierens. Es ist ruckzuck verstanden, schnell gespielt und bietet zahllose Lernmöglichkeiten. Allerdings sollte jeder von Anfang an wissen, dass es hierbei nicht um ein typisches Brettspiel handelt. Zugegeben: Auch hier gibt es Regeln, einen Anfang und ein Ende, aber nicht nur einen einzelnen Sieger. Bei „Robot Turtles“ versucht jeder, seine Schildkröte zum passenden Edelstein zu bewegen. Es ist jedoch egal, wer das als Erster schafft – jeder kann gewinnen. Es geht nicht um den Wettstreit, sondern darum, Spaß zu haben UND – pst, nicht den Kindern sagen! – zu lernen.
„Robot Turtles“ ist wie ein Videospiel aufgebaut – mit coolen Hindernissen und Fähigkeiten, die im Laufe des Spiels freigeschaltet werden. Dadurch bleibt es immer spannend und bietet ständig neue Lernoptionen.

Inhalt/Ausstattung

Spielbrett, 4 Robo-Schildkröten, 4 Edelsteinplättchen, 36 Hindernisplättchen, 4 „Bug!“-Plättchen, 4 Codekarten-Sätze

Rubiks Cage

23,99 

Die Mehrspieler-Variante!

Vom Erfinder des original Rubik’s Cubes kommt dieses kurzweilige, unterhaltsame und strategische TicTacToe Famillienspiel im dreidimensionalen Raum für bis zu 4 Spieler ab 8 Jahren.
Die drei unterschiedlichen Ebenen (ähnlich dem original Rubik’s Cube 3×3) dürfen jeweils um 90 Grad verdreht werden, oder noch schlimmer, der ganze Käfig darf um 180 Grad auf den Kopf gestellt werden. Plötzlich sieht die Welt ganz anders aus.

Zuerst erscheint alles ganz einfach: den Cage öffnen, einen Cubie (kleinen farbigen Würfel) in den Käfig platzieren, mit dem Ziel, drei gleichfarbige Cubies in einer vertikalen, horizontalen oder diagonalen Reihe zu bekommen und gewinnen.
Doch hast du die Rechnung ohne seine Mitspieler gemacht, die nichts unversucht lassen werden deinen Plan zu durchkreuzen!
Wer ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt, kann seine Mitspieler bei diesem Brainteaser so richtig ausspielen und den Sieg an sich reißen.
Gehirnjogging für die ganze Familie, mit einfachen Regeln die jeder versteht!
Inhalt/Ausstattung